Ferienwohnung ARENA
Das liebevoll renovierte alte Bauernhaus überrascht unser Gäste in vielerlei Hinsicht. Die Harmonie zwischen neuem, modernen und sauberen, stielgetreuen Elementen ist hier echt gelungen. Das Haus ist eingebettet in das malerische Bergmassiv des Nationalpark Kalkalpen besticht durch seine Großzügigkeit!
Auf 160 m² ist hier Platz für:
-
4 sonnige Schlafzimmer für bis zu 8 Erwachsene + 2 zusätzliche Kinder
-
2 Toiletten
-
Badezimmer mit Dusche
-
großen Wohnbereich mit Kachelofen
-
neue große Küche mit Holzofen
Besonderheiten:
-
Waschmaschine
-
Waschbecken mit Spiegel in jedem Schlafzimmer
Zirbenholz Schlafzimmer!
Wissenswertes über die Zirbe oder auch Zirbelkiefer genannt:
Als "die Königin der Alpen" wächst die Zirbe im europäischen Hochgebirge so auch bei uns in Österreich. Bäume wie die Zirbe sind extrem anpassungsfähig und trotzen extremen Frösten, Dürre oder Wind. Bei der Zirbe wird nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit, nur so viel Holz erwirtschaftet, wie auch wieder nachwächst. So ist die Zirbe das Holz, dass gut zu uns passt.
Der lateinische Name der immergrünen Zirbe lautet "pinus cembra" bei uns hat sich der Name Zirbe durchgesetzt, was soviel bedeutet wie "sich im kreise drehen" oder "wirbeln". Das ätherische Öl "Pinosylvin" verleiht dem Holz seinen aromatischen und unverwechselbaren Duft.
Zirbenholz vermittelt Wärme und Geborgenheit
Die Zirbe hat einen lange Tradition im Holzmöbelbau. Es ist weich und zählt zu den leichtesten heimischen Holzarten. Die Farbe ist anfangs sehr hell und dunkelt ins rötliche gehend nach. Beliebt ist es nicht auch zum Schluss durch seine sehr lebhafte Maserung. Viele Forschungen haben ergeben, dass Zirbenholz den Herzschlag im Schlaf positiv beeinflusst. Es soll uns zur Ruhe kommen lassen und sorgt so für erholsamen Schlaf.
Zirbenholzmöbel werden in der Regel nicht lackiert. Lediglich zur besseren Pflege leicht geölt oder gewachst. Das verleiht dem Raum in dem die Möbel stehen ein einzigartiges, naturbelassenes Flair. Jedoch ist es dadurch anfälliger für Kratzer und Flecken. Deshalb bitten wir das Holz mit dem nötigen Respekt zu behandeln.